Datenschutzerklärung
Informationen zum Datenschutz
Erfasste Daten
Webserver
Der Webserver zu dieser Website wird von 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, in Deutschland gemäß EU DSGVO gehostet. Der Datenschutzbeauftragte von IONOS ist unter datenschutz@ionos.de erreichbar.
Wie bei jeder anderen Website auch, protokolliert der Webserver Logdateien mit den Zugriffen und den IP-Adressen der Zugreifer. Bei der Protokollierung wird die IP-Adresse gekürzt (im Format x.y.z.0) und dadurch anonymisiert.
Da es hier auch keine Benutzerkonten, keine Cookies, personalisierte Links, Einbindung anderer Dienste oder sonstige Möglichkeiten gibt, die IP-Adressen persönlich zuzuordnen (ob gekürzt oder nicht), betrachte ich diese Logdateien daher nicht als personenbezogen.
Die Logdateien dienen der Fehlersuche und Gefahrenabwehr im Falle von Verbindungsfehlern, Hackingangriffen und Denial of Service Angriffen sowie zur internen Lastverteilung der Server bei IONOS und werden ansonsten nicht ausgewertet.
Nutzung der Kontaktmöglichkeiten (z.B. Email)
Sollten Sie eine der Kontaktmöglichkeiten nutzen, um mich zu erreichen, öffnet sich ein Link mit dem Sie mir z.B. eine Email schreiben können. Hierbei fallen dann die üblichen personenbezogenen Daten an, z.B. wird, wenn Sie mir eine Email schreiben, wie bei jeder Email, Ihre Emailadresse und der Text Ihrer Email an mich übermittelt und von mir gelesen und bearbeitet. Ich gehe davon aus, dass dies dann von Ihnen ausdrücklich gewünscht ist.
Es geschieht dabei nichts anderes, als sonst auch, insbesondere sind keine Trackingmöglichkeiten in die Links oder Emails eingebaut (all dies ist heutzutage durchaus erwähnenswert, da nicht mehr selbstverständlich).
Sonstiges
Abgesehen davon werden keine Daten erhoben, gespeichert oder ausgewertet und daher auch nicht an Dritte weitergegeben.
Es gibt auf dieser Website z.B. keine Cookies, kein Javascript, keine Formulare, keine Nutzung/Einbindung von Google oder Facebook Diensten, keine Tracking Pixels, keine sonstigen externen Tools, externen Dateien oder Trackinglinks, keine Werbung und was sonst heutzutage anderswo zur Überwachung eingesetzt wird.
Sicherheit
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigter oder unrechtmäßiger Erfassung, Löschung, Veränderung oder Verlust und gegen unberechtigte Weitergabe oder unberechtigten Zugriff zu schützen, setze ich technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein.
Unter anderem setze ich eine extrem strikte “Content Security Policy” ein, die dafür sorgt, dass möglichst gar keine Daten erhoben werden.
Die Verbindung von Ihrem Browser zu meiner Website wird verschlüsselt über eine SSL Verbindung aufgebaut (erkennbar über das https:// am Anfang der Adresszeile des Browsers und dem Schloss-Icon davor), daher können Unbeteiligte nicht erkennen, welche Seite/Link Sie auf meiner Website aufrufen und welchen Inhalt Sie ansehen.
Durch den Verzicht auf Javascript und andere Scriptsprachen in Ihrem Browser und auf meinem Server sowie durch den Verzicht auf die Einbindung jeglicher externer Resourcen verringere ich zudem das Risiko von Hackerangriffen.
Nebenbei ist durch all diese Maßnahmen auch meine Website wesentlich schneller als sonst im Internet üblich.
Rechtsgrundlagen
Die personenbezogenen Daten, die dennoch durch Ihre Nutzung der angebotenen Kontaktmöglichkeiten entstehen, verarbeite ich im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Je nach Anliegen, zu dem Sie mich kontaktieren, gibt es dafür unterschiedliche Rechtsgrundlagen. Die konkrete Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung hängt davon ab, in welchem Zusammenhang und für welchen Zweck ich Ihre Daten erhalten.
Betroffenenrechte
Nach der DSGVO stehen Ihnen die folgenden Rechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten oder Fragen zur Ausübung dieser Rechte haben, schicken Sie bitte eine Email an info@froeb.net.
Datenschutzbeauftragter
Datenschutzbeauftragter zu dieser Website ist Kai Froeb.
Links zu anderen Websites
Diese Website enthält Links zu anderen Websites. Ich kann die Datenschutzbestimmungen oder den Inhalt anderer Websites nicht beeinflussen und bin nicht für diese verantwortlich.
Änderungen
Mit der Weiterentwicklung des Internets, meiner Website, der Dienste meines Webserver Providers, des Internetrechts und meines Wissens darüber kann sich auch meine Datenschutz-Policy ändern.
Änderungen meiner Datenschutz-Policy werde ich auf dieser Seite bekannt geben.
Hinweis: Die Abschnitte ‘Rechtsgrundlagen’ und ‘Betroffenenrechte’ wurden mit freundlicher Genehmigung von Dr. Klaus Meffert (https://dr-dsgvo.de/, klaus.meffert@dr-dsgvo.de) übernommen und angepasst. Vielen Dank! “”"