Nr. Titel Jahr Verlag
1 Intentio als Sinn bei Thomas von Aquin. Über die differenzierte Einheit des thomanischen Intentionsbegriffs
Lizentiatsarbeit an der Philosophischen Hochschule Pullach bei München
1967 Philosophische Hochschule Pullach
2 Die Logik der 'Phänomenologie des Geistes'
2. um ein Vorwort vermehrte Auflage 1983
1974 Bouvier Verlag, Bonn
3 Reflexion als soziales System. Zu einer Reflexions-Systemtheorie der Gesellschaft
2. Auflage 2005 als "Logik des Sozialen" (siehe Nr. 17)
1976 Bouvier Verlag, Bonn
4 Freiheit – Sozialismus – Christentum. Um eine kommunikative Gesellschaft 1978 Bouvier Verlag, Bonn
5 Reflexionstheoretische Semiotik, Teil 1: Handlungstheorie. Strukturalsemantische Grammatik des Handelns 1980 Bouvier Verlag, Bonn
6 Reflexionstheoretische Semiotik, Teil 2: Sprachtheorie. Philosophische Grammatik der semiotischen Dimensionen 1981 Bouvier Verlag, Bonn
7 Die Logik der Vernunftkritik. Kants Kategorienlehre in ihrer aktuellen Bedeutung. Eine Einführung 1986 Francke Verlag (UTB 1412), Tübingen
8 Liebe buchstabieren. Stichworte zu einem Menschheitsthema
Erweiterte Neuauflage 1994 beim Deutschen Studienverlag
1987 Fischer-Taschenbuch, Frankfurt
9 Wörterbuch des Wandels. Einsichten für Manager, Mystiker und Menschen
zus. mit John Hormann, gefördert von der Schweisfurth-Stiftung
1991 Moderne Verlagsgesellschaft, München
10 Gastfreundschaft der Kulturen. Multikulturelle Gesellschaft in Europa und deutsche Identität. Eine aktuelle Einmischung
Neuauflage siehe Nr. 38
1994 Die Blaue Eule, Essen
11 Die Liebe buchstabieren. Das große ABC für Erlebnis- und Denkfreudige
Neubearbeitung von Nr. 8
1994 Deutscher Studienverlag, Weinheim
12 Ökologik. Tiefenökologie als strukturelle Naturphilosophie
Schriften zur Triadik und Ontodynamik, hg. von Heinrich Beck und Erwin Schadel. Gefördert von der Schweisfurth-Stiftung. 2. Aufl. siehe Nr. 21
1997 Verlag Peter Lang, Frankfurt/M
13 Sprung aus dem Teufelskreis. Logik des Sozialen und Natürliche Wirtschaftsordnung
2. Auflage siehe Nr. 20
1997 Verlag Vita Nuova, Wien
14 Entwurf systemischer Kulturtheorie
Mit einem Nachwort "Handlung als Prinzip der Moderne" von Clemens K. Stepina
1998 Universität Krems, Österreich
15 Philosophie am Scheideweg. Ein Gespräch mit Clemens K. Stepina 2002 Passagen Verlag, Wien
16a Revolution der Demokratie. Eine Realutopie 2003 Maas Verlag, Berlin
16b Revolution der Demokratie (Bulgarische Übersetzung) 2004 Varna - München
17 Das Geheimnis der Kategorien. Die Entschlüsselung von Kants zentralem Lehrstück
Neubearbeitung von Nr. 7
2004 Maas Verlag, Berlin
18 Logik des Sozialen. Wie Gesellschaft entsteht
Erweiterte Neubearbeitung von Nr. 3. Mit einem Nachwort von Franz-Theo Gottwald. Seit 2019 im Academia Verlag Baden-Baden
2007 Steno Verlag Varna-München
19 Demokratiemanifest für die schweigende Mehrheit. Die "Revolution der Demokratie" in Kürze 2005 München
20 Sprung aus dem Teufelskreis. Sozialethische Wirtschaftstheorie, Band I
Mit einem Geleitwort von Wilhelm Hankel und einem Nachwort von Rudolf Bahro. Neubearbeitung von Nr. 13. Seit 2019 im Academia Verlag Baden-Baden
2005 Steno Verlag Varna-München
21 Öko-Logik. Geistige Wege aus der Klima- und Umweltkatastrophe
Erweiterte Neuausgabe von Nr. 12. Seit 2019 im Academia Verlag Baden-Baden
2007 Steno Verlag Varna-München
22 Revolution aus Geist und Liebe. Hölderlins „Hyperion" durchgehend kommentiert
Zur 200-jährigen Wiederkehr von Hölderlins Einzug in den Tübinger Turm am 3. Mai 1807. Seit 2019 im Academia Verlag Baden-Baden
2007 Steno Verlag Varna-München
23 Handlungen. Das periodische System der Handlungsarten (Philosophische Semiotik Teil I)
Mit einem Offenen Brief an Jürgen Habermas. Vollständige Neubearbeitung von Nr. 5. Seit 2019 im Academia Verlag Baden-Baden
2007 Steno Verlag Varna-München
24 Kultur – in der Kunst der Begriffe
Mit einem Geleitwort von Kurt Biedenkopf zum World Culture Forum in Dresden. Seit 2019 im Academia Verlag Baden-Baden
2007 Steno Verlag Varna-München
25 Sprache, Bd. 1: Die Zeichendimension. Das elementare Spiel der Zeichengestalten (Sigmatik)
Philosophische Semiotik Teil II. Seit 2019 im Academia Verlag Baden-Baden
2008 Steno Verlag Varna-München
26 Sprache, Bd. 2: Die Bedeutungsdimension. Das subjektive Spiel mit den objektiven Bedeutungen (Semantik)
Philosophische Semiotik Teil II. Seit 2019 im Academia Verlag Baden-Baden
2008 Steno Verlag Varna-München
27 Sprache, Bd. 3: Handlungsdimension. Psychologik der Sprechakte und Dialoganalyse (Pragmatik)
Philosophische Semiotik Teil II. Seit 2019 im Academia Verlag Baden-Baden
2008 Steno Verlag Varna-München
28 Sprache, Bd. 4: Die Satzbauformel. Eine philosophisch begründende Grammatik (Syntax)
Philosophische Semiotik Teil II. Seit 2019 im Academia Verlag Baden-Baden
2009 Steno Verlag Varna-München
29 Sprache, Bd. 5: Textsorten und Stilfiguren oder Die Festspiele des Stils (Stilistik)
Philosophische Semiotik Teil II. Seit 2019 im Academia Verlag Baden-Baden
2009 Steno Verlag Varna-München
30 Sprache, 5 Bände im Schuber (Philosophische Semiotik Teil II)
Als Gesamtpaket (ISBN 978-954-449-448-3) noch antiquarisch erhältlich über Booklooker
2009 Steno Verlag Varna-München
31 Ethik - Die Wertqualität des Handelns. Reflexion auf das moralische Werte-Spektrum
Ethisch-Philosophische Schriftenreihe Kompakt, Band 1
2013 Transform-Verlag, Bremen
32 Die Logik des europäischen Traums. Eine systemtheoretische Vision
Seit 2019 Baden-Baden
2014 Academia Verlag, Sankt Augustin bei Bonn
33 Revolution der Demokratie. Eine konstruktive Bewusstseinsrevolution
Aktualisierte Neuauflage. Seit 2019 Baden-Baden
2014 Academia Verlag, Sankt Augustin bei Bonn
34 Integrale Philosophie. Wie das Leben denken lernt: gelebte und ausdrückliche Reflexion
Seit 2019 Baden-Baden
2014 Academia Verlag, Sankt Augustin bei Bonn
35 Geht Demokratie auch anders? Um eine nicht-kapitalistische Synthese von direkter und parlamentarischer Demokratie
Kurzfassung von Nr. 33
2014 Helle Panke e.V., Berlin
36 Das Enneagramm in Coaching, Beratung und Training
Zusammen mit Peter Korai Stemmann. Auch als E-Book erhältlich
2015 Beltz Verlag, Weinheim
37 Diamonds of Integral Philosophy. An outline of the book "Integral Philosophy"
Revised version 2019, with an appendix "Spelling the Spell of Love"
2017 Edition Prisma, Auroville
38 Gastfreundschaft der Kulturen. Der Weg zwischen Multikulti und neuem Nationalismus
Erweiterte Neuauflage von Nr. 10
2017 ibidem-Verlag, Stuttgart
39 Kritik der Integralen Vernunft. Eine Philosophische Psychologie. Bd. I: Grammatik der Bewusstseinsfunktionen 2018 ibidem-Verlag, Stuttgart
40 Kritik der Integralen Vernunft. Eine Philosophische Psychologie. Bd. II: Landkarte des Unbewusstseins 2018 ibidem-Verlag, Stuttgart
41 Integral Philosophy. The Common Logical Roots of Anthropology, Politics, Language, and Spirituality
Englische Bearbeitung von "Integrale Philosophie" Nr. 34
2018 ibidem-Verlag, Stuttgart
42 Value-Levels-Democracy. The Reflection-System-Theory of Four-Segmentation 2019 Edition Prisma, Auroville (Indien)
43 Gelebte Reflexion. Schriften zur Reflexions-Systemtheorie 2019 Academia Verlag, Baden-Baden
44 Dialektik jenseits von Hegel und Corona. Integrale Strukturlogik als Hegels Auftrag für eine Philosophie der Zukunft 2020 Academia Verlag, Baden-Baden
45 Dialogik. Kann denn Liebe logisch sein? 2020 Academia Verlag, Baden-Baden
46 Das Recht nicht zu lügen. Der Ex-Jesuit im autobiografischen Interview über sexuelle Heuchelei, Staatskirchentum und die akademische Diskurskrankheit 2023 Europabuch Verlag, Berlin - Rom
47 Dialektik als Reflexionslogik - Versuch einer Systematik von Dialektik-Typen (erhältlich in Deutsch, Englisch und Französisch) 2025 Reflexivity Press, São Martinho do Porto, Portugal

Hinweis: Die meisten der aufgeführten Bücher (insbesondere alle diejenigen, die beim Steno Verlag oder Academia Verlag erschienen sind, sind ab sofort als PDF beim Reflexivity Press Verlag, São Martinho do Porto, Portugal, erhältlich.